Unsere Elternvertretung
Die Elternvertretung bzw. der Elternbeirat der Clausnitzer Grundschule Weiden versteht sich als ein Gremium, welches die Elternschaft der Schule in einem jährlichen Turnus wählt, um deren Interessen zu vertreten.
Dazu gehört insbesondere das aktive Mitwirken an einer guten, also für alle Schüler gedeihlichen Grundstimmung an der Schule.
Wir streben eine vertrauensvolle und offene Atmosphäre zwischen Lehrerkollegium und Elternbeirat an und vermitteln – wenn nötig – zwischen den Interessen der Schüler, der Lehrer und der Eltern.
Alle Maßnahmen, die diesen grundsätzlichen Zielen dienen, versucht der Elternbeirat nach Möglichkeit und Prüfung zu ergreifen und zu unterstützen.
Was macht eigentlich der Elternbeirat?
Wir
- treffen uns zu unseren regelmäßigen Elternbeiratssitzungen
- organisieren oder unterstützen Informationsabende zu den unterschiedlichsten Themen
- unterstützen die KlassenlehrerInnen bei Klassenangelegenheiten und Festen
- organisieren Schulfeste wie Sommerfest, Oktoberfest, Weihnachtsfeier
- halten Kontakt zum Nikolaus und unterstützen ihn bei seiner Arbeit in den Klassen
- unterstützen Schüler bei der Finanzierung von Jugendherbergsaufenthalten und Klassenfahrten
- unterstützen die Schule finanziell bei der Erfüllung von speziellen Wünschen wie Bücher für die Schülerbücherei, Anschaffung von Atlanten, Spielgeräten für die Pause …
- arbeiten vertrauensvoll mit der Schulleitung und externen Partnern an der Schärfung des Schulprofils und dessen Verwirklichung mit
- beraten uns im Einzelnen und im Allgemeinen bei Bedarf mit Eltern, Schulleitung und Lehrkräften
Die Mitglieder des Elternbeirats
Elternbeirat im Schuljahr 2023/24
1. Vorsitzende: Susann Eberhardt
2. Vorsitzende: Sabrina Weiß
Weitere Mitglieder:
Andrea Übelmesser, Miro Melischko, Leopold Dittrich, Laura Rittmann, Theresa Bach, Mirjam Dagner, Stephanie Ramsauer