Schulleben
Bildergalerie Schuljahr 2024/25
Zu Besuch beim TC Postkeller
Zu Besuch beim TC Postkeller
Am Montag, den 20.01.2025, durften die Kinder der Klassen 1/2 b und 1/2 d beim TC Postkeller in den Tennissport schnuppern. In eineinhalb Stunde war für sie viel geboten. Zur Begrüßung erhielten die Kinder vom Verein ein T-Shirt, in dem sie sofort nach dem Aufwärmen loslegen konnten. In vier Gruppen durften die Kinder unter der fachkundigen Anleitung der Vereinsmitglieder verschiedene Übungen rund um Tennis ausprobieren. Am Ende konnten sich die Schülerinnen und Schüler für einen gelungenen Einblick in den Tennissport und einen Gutschein für gratis Trainingsstunden beim Verein TC Postkeller bedanken.
Spendenübergabe an die Tafel Weiden – Neustadt/WN e.V.
Spendenübergabe an die Tafel Weiden – Neustadt/WN e.V.
Am Dienstag, 14.01.2025, kamen alle Kinder der Clausnitzerschule in der Aula zusammen, um bei einer besonderen Übergabe dabei zu sein. Nach dem erfolgreichen Weihnachtskonzert im Dezember 2024 konnten 1500€ der Spenden an die Weidner Tafel weitergegeben werden. Herr Arndt und das Lehrerkollegium sowie die Schülerschaft lauschten aufmerksam, als Herr Sindersberger und Frau Herrmann über die Aufgaben der Einrichtung sprachen. Beispielhaft wurde auch eine Lebensmittelbox präsentiert und über einzelne Produkte gesprochen. Unter tosendem Beifall wurde der Spendenscheck am Ende überreicht.
Großes Weihnachtskonzert der Clausnitzerschule
Großes Weihnachtskonzert der Clausnitzerschule
Gespannt erwarteten die Kinder der Clausnitzerschule ihre Gäste, die am Donnerstag, den 19.12.2024 um 17.00 Uhr zu einem großen Weihnachtskonzert in der Turnhalle geladen waren, um ihre eingeübten Lieder, Tänze und Musikstücke zu präsentieren. Dank der Stadt Weiden konnten ca. 300 Stühle und eine Bühne gestellt werden, die von den Lehrerinnen mit einem liebevollen Bühnenbild versehen wurde.
Rund 500 Gäste konnten sich in einem knapp zweistündigen Konzert von der hohen Professionalität der Grundschüler auf großer Bühne überzeugen.
Der Schulleiter eröffnete das Konzert mit einem Trompetenstück. Es folgten Beiträge der Franz-Grothe-Musikschule Weiden und der Musikschule Skutella mit Kindern an den Instrumenten, Klavier, Cello, Geige, Gitarre sowie Perkussionsinstrumenten. Auch Herr Pollinger von den Weidener Stimmakrobaten zeigte mit seinen Beiträgen, auf welch hohem Niveau Grundschulkinder singen können. Weiter nahmen die Klassen das Publikum mit auf eine Sternenreise, erfuhren lustige Dinge über den Engel Paul und konnten sich von der Qualität von Leo Spekulatius in einem musikalischen Beitrag überzeugen. Auch Klassiker wie die Weihnachtsbäckerei und ein besinnlicher Lichtertanz durften nicht fehlen. Das Ukulelenorchester der Clausnitzerschule verzauberte die Besucher und wünschte ein fröhliches Weihnachten. Der Lehrerchor präsentierte ein anspruchsvolles Stück und erntete großen Applaus der eigenen Schüler und des Publikums. Zum Abschluss sang die gesamte Schule gemeinsam Feliz Navidad.
Die Besucher waren hellauf begeistert. „Eine phänomenale Veranstaltung! Ein großen Dank an die engagierte Leistung der Lehrkräfte! Die Kinder haben unglaublich performt und waren so stolz!“, meldeten viele Eltern zurück. Die euphorische Stimmung trug den weiteren Abend, auf dem der Elternbeirat Glühwein und Leckereien vorbereitete.
Mit einer kurzen Rede erinnerte der Schulleiter Johannes Arndt an die Menschen, denen es nicht so gut ginge und hielt an, dankbar zu sein. Die Spenden des Konzertes, bei denen Erinnerungsbuttons erworben werden konnten, gehen in diesem Jahr an die Weidener Tafel. So können im neuen Jahr 1500€ übergeben werden. Ein voller Erfolg für alle Beteiligten!
Schulschachmeisterschaft in Regensburg
Schulschachmeisterschaft in Regensburg
Am Freitag, den 29.11.2024 war es soweit - die Clausnitzerschule fuhr mit 8 Kindern nach Regensburg zur Schulschachmeisterschaft und trat dort mit 2 Teams an. Kinder aus den Klassen 1 bis 4 zeigten an den Brettern gute Leistungen und konnten bei 26 Grundschulteams den 13. und 17. Platz erkämpfen. Eine tolle Leistung! Herzlichen Dank auch an Herrn Simmerl vom Schachclub aus Windischeschenbach der unsere Kinder an diesem Tag betreute und begleitete. Es war ein beeindruckender Tag!
Bildergalerie Schuljahr 2023/24
Schulfest mit Roger aus Kambodscha und Tom Palme
Schulfest mit Roger aus Kambodscha und Tom Palme
Klasse 3/4 a belegt den 2. Platz bei den Waldjugendspielen
Klasse 3/4 a belegt den 2. Platz bei den Waldjugendspielen
2. Platz beim Grundschulcup Basketball für das Team der Clausnitzerschule
2. Platz beim Grundschulcup Basketball für das Team der Clausnitzerschule
1. Platz beim Schwimmwettbewerb
1. Platz beim Schwimmwettbewerb
Abschluss der Regibert-Aktion
Abschluss der Regibert-Aktion
Osteraktion des Elternbeirates
Osteraktion des Elternbeirates
Tennistag der Klassen 1/2 am Postkeller
Tennistag der Klassen 1/2 am Postkeller
Lesespaziergang in der Regionalbibliothek
Lesespaziergang in der Regionalbibliothek
Schulhausrallye
Schulhausrallye
Urkundenverleihung Antolin und AntonApp
Urkundenverleihung Antolin und AntonApp
Fasching 2024
Fasching 2024
Eislauftag 1/2
Eislauftag 1/2
Weihnachtsmarkt
Weihnachtsmarkt
Nikolausbesuch
Nikolausbesuch
Sternentag
Sternentag
Vorlesetag
Vorlesetag
Schulschachmeisterschaft
Schulschachmeisterschaft
Max-Reger-Führung
Max-Reger-Führung
Wandertag
Wandertag
Die Schüler der Clausnitzerschule sind Sommerferienlesemeister
Die Schüler der Clausnitzerschule sind Sommerferienlesemeister
Erster Schultag
Erster Schultag
Bildergalerie Schuljahr 2022/23
Leichtathletik 1. Platz
Leichtathletik 1. Platz
BayernTourNatur – Natur und Technik – Das „Mittlere Wehr“
BayernTourNatur – Natur und Technik – Das „Mittlere Wehr“
Robotik
Robotik
Waldjugendspiele 2023
Waldjugendspiele 2023
Fußballwettkampf der 3. und 4. Klassen
Fußballwettkampf der 3. und 4. Klassen
Basketball Grundschulcup – 2. Platz
Basketball Grundschulcup – 2. Platz
Autorenlesung mit Franziska Gehm
Autorenlesung mit Franziska Gehm
Schuleinschreibung
Schuleinschreibung
Fasching an der Clausnitzerschule
Fasching an der Clausnitzerschule
Präsentation der Leselapbooks der Klassen 3/4
Präsentation der Leselapbooks der Klassen 3/4
Tennisaktionstage am Postkeller
Tennisaktionstage am Postkeller
Platz nehmen – ein Projekt der Kunstschule in Kooperation mit dem Keramikmuseum
Platz nehmen – ein Projekt der Kunstschule in Kooperation mit dem Keramikmuseum
Eislauftag
Eislauftag
Besuch vom Nikolaus
Besuch vom Nikolaus
Sternentag mit den Vorschulkindern
Sternentag mit den Vorschulkindern
Die Zahnärztin besucht die Klassen 1/2
Die Zahnärztin besucht die Klassen 1/2
Vorlesetag am 18.11.2022
Vorlesetag am 18.11.2022